Mit radikalen Straßenkämpfen und raffinierter Propaganda eroberten die Nazis die weltoffene und traditionell „linke“ Hauptstadt der Weimarer Republik. Hitler plante – gemeinsam mit Albert Speer – ein neues und imposantes „Germania“. Die damit verbundenen Baumaßnahmen, zusammen mit den Zerstörungen des Krieges, veränderten das Gesicht der Stadt nachhaltig.
Unsere private Drittes Reich-Führung folgt der Chronologie des Dritten Reiches: von den chaotischen Anfängen über die ausgeklügelte Machtergreifung, den brutalen Terror und die Gestaltung der damit verbundenen politischen Führungsstrukturen bis hin zum bedingungslosen Endkampf, der schließlich zum Untergang des nationalsozialistischen Regimes führte. Während über viele Mitglieder der NSDAP-Hierarchie ausführlich gesprochen wird, wird Ihr privater Stadtführer auch darauf eingehen, wie diese Personen die frühere „deutsche” Geschichte für ihre eigenen tödlichen Zwecke manipulierten, das Leben der einfachen Leute, die zu dieser Zeit in Berlin lebten, erforschen und sich sogar mit mehreren wichtigen Fällen befassen, in denen deutsche Bürger beschlossen, sich dem Willen der Nazis zu widersetzen. Dies geschieht, um eine möglichst umfassende Vorstellung davon zu vermitteln, wie das Leben in Berlin in den zwölf schlimmsten Jahren seiner Geschichte aussah.
Hierzu führen wir Sie im Zuge unserer Drittes Reich-Führung an die noch sichtbaren Originalschauplätzen nationalsozialistischer Macht und verweisen über Bildmaterial auf die nicht mehr Sichtbaren.
Mit unserer Drittes Reich-Führung die Geschichte Deutschlands verstehen!
Die Schrecken des Nationalsozialismus sind Bestandteil eines jeden Geschichtsbuchs. Gerade in der Hauptstand Deutschlands lassen sich die Spuren dieser furchtbaren Zeit bis heute nachverfolgen. Auf unserer Drittes Reich-Führung zeigen wir Ihnen die außergewöhnlichen Orte der vermutlich prägendsten Zeit der Geschichte Deutschlands. Unsere Guides liefern Ihnen dabei aufschlussreiche Hintergründe und Fakten, um Ihnen die Vergangenheit näherzubringen.
Lernen Sie bekannte Orte Berlins wie den Reichstag, das Johann Georg Elser Denkmal oder den Bebelplatz neu kennen. Dabei beantworten wir gerne jede Ihrer Fragen.
Sie möchten mehr über unsere Drittes Reich-Führung erfahren? Dann zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir sind für Sie und Ihre Anliegen da!