Das Dritte Reich und Nazi Berlin

(ganztags)

Drittes Reich-Führung – Aus der Geschichte lernen!

(Ganztags/6 Stunden)

Mit radikalen Straßenkämpfen und raffinierter Propaganda eroberten die Nazis die weltoffene und traditionell „linke“ Hauptstadt der Weimarer Republik. Hitler plante – gemeinsam mit Albert Speer – ein neues und imposantes „Germania“. Die damit verbundenen Baumaßnahmen, zusammen mit den Zerstörungen des Krieges, veränderten das Gesicht der Stadt nachhaltig.

 

 

Unsere private Drittes Reich-Führung folgt der Chronologie des Dritten Reiches: von den chaotischen Anfängen über die ausgeklügelte Machtergreifung, den brutalen Terror und die Gestaltung der damit verbundenen politischen Führungsstrukturen bis hin zum bedingungslosen Endkampf, der schließlich zum Untergang des nationalsozialistischen Regimes führte. Während über viele Mitglieder der NSDAP-Hierarchie ausführlich gesprochen wird, wird Ihr privater Stadtführer auch darauf eingehen, wie diese Personen die frühere „deutsche” Geschichte für ihre eigenen tödlichen Zwecke manipulierten, das Leben der einfachen Leute, die zu dieser Zeit in Berlin lebten, erforschen und sich sogar mit mehreren wichtigen Fällen befassen, in denen deutsche Bürger beschlossen, sich dem Willen der Nazis zu widersetzen. Dies geschieht, um eine möglichst umfassende Vorstellung davon zu vermitteln, wie das Leben in Berlin in den zwölf schlimmsten Jahren seiner Geschichte aussah.

Hierzu führen wir Sie im Zuge unserer Drittes Reich-Führung an die noch sichtbaren Originalschauplätzen nationalsozialistischer Macht und verweisen über Bildmaterial auf die nicht mehr Sichtbaren.

Mit unserer Drittes Reich-Führung die Geschichte Deutschlands verstehen!

Die Schrecken des Nationalsozialismus sind Bestandteil eines jeden Geschichtsbuchs. Gerade in der Hauptstand Deutschlands lassen sich die Spuren dieser furchtbaren Zeit bis heute nachverfolgen. Auf unserer Drittes Reich-Führung zeigen wir Ihnen die außergewöhnlichen Orte der vermutlich prägendsten Zeit der Geschichte Deutschlands. Unsere Guides liefern Ihnen dabei aufschlussreiche Hintergründe und Fakten, um Ihnen die Vergangenheit näherzubringen.

Lernen Sie bekannte Orte Berlins wie den Reichstag, das Johann Georg Elser Denkmal oder den Bebelplatz neu kennen. Dabei beantworten wir gerne jede Ihrer Fragen.

Sie möchten mehr über unsere Drittes Reich-Führung erfahren? Dann zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir sind für Sie und Ihre Anliegen da!

Haben Fragen zu dem Angebot? Kontaktieren Sie uns ohne Umwege über das unten stehende Formular.

Der Reichstag als eine wichtige Station unserer Drittes Reich-Führung

Unsere Drittes Reich-Führung lässt Sie bekannte Gebäude und Orte mit neuen Augen sehen. Wussten Sie beispielsweise, dass das Reichstagsgebäude nur 28 Tage, nachdem der Reichstag vom damaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg aufgelöst wurde, am 28. Februar 1933 in Flammen stand? Bis heute ist nicht zweifelsfrei bekannt, wer die Schuld an der Brandstiftung trug. Vielen ist außerdem nicht bekannt, dass das Gebäude des heutigen Reichstags von 1943 bis 1945 auch als gynäkologische Station der Charité diente. Etwa 60 bis 100 Kinder kamen in dieser Zeit an diesem geschichtsträchtigen Ort zur Welt. Diese und viele weitere spannende Einblicke erwarten Sie auf unserer Drittes Reich-Führung.

Die Bedeutung des Johann Georg Elser Denkmals erfahren in unserer Drittes Reich-Führung

Georg Elser war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Nachdem er zunächst 1933 den Hitlergruß verweigerte und Augenzeugenberichten nach den Raum verließ, sobald eine der Hitler-Reden im Rundfunk übertragen wurden, führte er 1939 sogar ein Sprengstoffattentat durch. Sechs Jahre später wurde er im Konzentrationslager Dachau auf Befehl Hitlers kurz vor Kriegsende ermordet. Erfahren Sie in unserer Drittes Reich-Führung, welche Motive ihn zu diesem Attentat trieben und wie das Attentat verlief.

Der Bebelplatz als zentraler Ort unserer Drittes Reich-Führung

Den Bebelplatz in Berlin ziert ein historisches Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung im Nationalsozialismus. Entdecken Sie auf unserer Drittes Reich-Führung die im Pflaster eingelassene Glasplatte, die den Blick in einen unterirdischen Raum voll mit leeren Bücherregalen freigibt. Genau an diesem Ort haben etwa 70.000 Studenten, Professoren und Mitglieder der SA und SS Bücher von als „undeutsch“ bezeichneten Autoren wie beispielsweise Sigmund Freud und Karl Marx verbrannt. Was sich außerdem hinter diesem geschichtsträchtigen Ort verbirgt, bringen Ihnen unsere Tourguides mit spannenden Anekdoten und Geschichten näher.

Mit unserer Drittes Reich-Führung die deutsche Geschichte und Kultur besser verstehen

Wir von Humboldt Tours Berlin wollen Ihnen die Historie Deutschlands näher bringen und mit Ihnen diskutieren. Verstehen Sie die deutsche Kultur besser und erfahren Sie alles über die geschichtsträchtigen Orte und Gebäude Berlins. Unsere erfahrenen Tourguides werden Sie mit ihrem umfassenden Wissen zum Staunen bringen und stehen Ihnen für jede noch so detaillierte Frage gerne zur Verfügung. Alles was Sie über den Nationalsozialismus und seine zentralsten Ereignisse in Berlin wissen möchten, werden Sie bei unserer Drittes Reich-Führung erfahren. Das Vermächtnis und die Erinnerungskultur ist uns als weltoffenes Team sehr wichtig und wir laden Sie ein, dieses schwierige und komplexe Thema mit uns zu diskutieren.

Preise & Optionen für Private Gruppen

  • 6h Expert Guide & Walking = ab 640 €
  • 6h Expert Guide & Fahrer = ab 1.200 €

Inklusive:

  • Start & Ende der Tour Ihr Hotel
  • Privater Guide (& Fahrer)

Tour Details/Route:

Start & Ende der Tour: Ihr Hotel

  • Reichstag
  • Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
  • Brandenburger Tor
  • Pariser Platz
  • Akademie der Künste
  • Mahnmal der ermordeten Juden in Europa
  • Ort des ehemaligen Führerbunkers
  • Ort der Reichskanzlei
  • Johann Georg Elser Denkmal
  • Göring’s Luftwaffenministerium
  • Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bendler Block
  • Topography des Terrors (inkl. SS, SA und Gestapo Hauptquatier)
  • Bebelplatz
  • Deutsch Historische Museum
  • Lustgarten & Berlin Dom (innen auf Anfrage)
  • Ehemalige Reichsbank Gebäude

Das ist meine Tour!
Zur Anfrage.

Direkt über dieses Formular können Sie Ihre Wunschtour anfragen. Teilen Sie uns gerne Ihre speziellen Interessen z.B. besonderer Startpunkt, Abholservice, Essenswünsche, Barrierefreie Tour oder Ihren Wissendurst zu außergewöhnlichen Themen mit.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Preise für spezielle Services oder für Gruppen mit mehr als sechs Teilnehmern teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.

09.00 - 18.00 (Montag - Freitag)

    Tour Auswahl*

    Personenanzahl*

    Name*

    E-Mail*

    Telefonnummer (mit Vorwahl)

    Zusatzinformationen*