Jüdische Geschichtstour Berlin

(ganztags)

Jüdische Geschichtstour Berlin

(Ganztags/8 Stunden)

Diese ausgedehnte Tour führt Sie zu den wichtigsten Orten der jüdischen Vergangenheit und Gegenwart Berlins. Die Geschichte der jüdischen Gemeinde reicht bis ins Jahr 1671 zurück. Vor dem Zweiten Weltkrieg und den Verwüstungen der Nazis war sie die größte jüdische Gemeinde Deutschlands. Nach der Wiedervereinigung begann sie erneut zu florieren und ist heute eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden weltweit!

 

 

Während Sie von bewegenden Schicksalen hören, Museen und Denkmäler besuchen, wird dieser Werdegang vor Ihrem inneren Auge lebendig und der ungeheuer große Einfluss jüdischen Lebens auf die Kulturgeschichte Berlins und Deutschlands deutlich. Die Erinnerungsstätten und Orte jüdischen Lebens sind zahlreich und auf dieser Ganztagestour bietet sich die Gelegenheit, die gesamte Topographie der jüdischen Geschichte Berlins zu erkunden.

Einige der zentralen Sehenswürdigkeiten sind das Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust-Mahnmal), das Jüdische Museum mit der spektakulären Architektur Daniel Libeskinds, das Mahnmal „Gleis 17“ oder die großen jüdischen Friedhöfe Berlins – zum Beispiel an der Schönhauser Allee, wo der berühmte Maler Max Liebermann begraben ist.

 

 

Ein Schwerpunkt der Tour ist die Spandauer Vorstadt, eines der ältesten Quartiere Berlins. Stadtgeschichte verdichtet sich hier auf engstem Raum, gleichzeitig lässt sich wunderbar bummeln. Das Lifestyle-Viertel rund um die sehenswerten Hackesche Höfe bietet charmante Boutiquen, angesagte Cafés und trendige Galerien, war einst aber auch das Epizentrum jüdischen Lebens in Berlin. Im Kiez befinden sich unter anderem der Standort der ersten Synagoge Berlins sowie die restaurierte Neue Synagoge, die ehemalige Blindenwerkstatt von Otto Weidt, das Wohnhaus der weltweit ersten Rabbinerin sowie die Große Hamburger Straße mit dem ältesten jüdischen Friedhof der Stadt, dem jüdischen Gymnasium und der Gedenkstätte am ehemaligen jüdischen Pflegeheim.

Haben Fragen zu dem Angebot? Kontaktieren Sie uns ohne Umwege über das unten stehende Formular.

Preise & Optionen für Private Gruppen

  • 8h Expert Guide & Walking = ab 933 € 
  • 8h Expert Guide & Fahrer = ab 1.680 €

Inklusive:

  • Start & Ende der Tour Ihr Hotel
  • Privater Guide (& Fahrer)
  • Tickets für den Öffentlichen Verkehr (bei Walking Touren)
  • Eintrittsgelder

Tour Details/Route:

Start & Ende der Tour: Ihr Hotel

  • Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Jüdischer Friedhof Schönhauser Allee oder Weißensee
  • Besuch des Jüdischen Museum, erbaut von Daniel Libeskind
  • Mahnmal „Gleis 17“
  • Neue Synagoge
  • Standort der ersten Berliner Synagoge
  • Ort der Proteste in der Rosenstraße
  • Innenhöfe in Hackesche Höfe
  • Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
  • Stolpersteine
  • Große Hamburger Straße
  • „The Missing House“, Installation des französischen Künstlers Christian Boltanski
  • Jüdisches Gymnasium und ehemaliges jüdisches Pflegeheim
  • ältester jüdischer Friedhof Berlins mit dem Ehrengrab für Moses Mendelssohn
  • Kunstinstallation „Der verlassene Raum“
  • Ehemalige jüdische Mädchenschule
  • Wohnhaus von Regina Jonas

Das ist meine Tour!
Zur Anfrage.

Direkt über dieses Formular können Sie Ihre Wunschtour anfragen. Teilen Sie uns gerne Ihre speziellen Interessen z.B. besonderer Startpunkt, Abholservice, Essenswünsche, Barrierefreie Tour oder Ihren Wissendurst zu außergewöhnlichen Themen mit.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Preise für spezielle Services oder für Gruppen mit mehr als sechs Teilnehmern teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.

09.00 - 18.00 (Montag - Freitag)

    Tour Auswahl*

    Personenanzahl*

    Name*

    E-Mail*

    Telefonnummer (mit Vorwahl)

    Zusatzinformationen*